Vita Dietmar Stalder

geb. 07.09.1964 in Goch

verheiratet, 3 erwachsene Kinder

 

Beruf                         

  • seit 05/2009                       

Theodor-Brauer-Haus Berufsbildungszentrum Kleve e.V. / ab 2020 Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.  

als Ausbilder, Berufseinstiegsbegleiter, Jobcoach in versch. Maßnahmen, zertifizierter Berater für die Beratung zur beruflichen Entwicklung und Perspektiven im Erwerbsleben

  • 10/2015 – 02/2016 Leitung Flüchtlingsunterkunft in Emmerich
  • 10/2017 – 03/2020 Teamleitung Integration
  • 04/2020 – 01/2024 Bereichsleitung Integration und Erwachsenenbildung mit wirtschaftlicher Verantwortung und Personalplanung
  • 01/2021 – 10/2021 organisatorische Leitung der Impfstelle Geldern
  • Seit 02/2024 Projektmanagement und Erstellung von Konzepten für Bildungsmaßnahmen

___________________________

  • seit 07/2015                      

Im Nebenerwerb selbstständig als Personal- & Businesscoach 

____________________

  • 08/1981 – 04/2009          

Tischlereien in Goch und Umgebung

Ausbildung als Tischler, danach Geselle und Meister  -  Individueller Möbel- und Treppenbau, Ladenbau, Kunststoffteile für den Maschinenbau, Bauleitung für schlüsselfertige Gewerbeobjekte

___________________________

  • 08/1986 – 11/1988          

Meisterschule in Kleve, als Abendschule mit bestandener Prüfung zum Tischlermeister

___________________________

  • 04/1985 – 06/1986          

Wehrdienst in Emmerich als Pionier, Kraftfahrer BCE & Maschinenbediener (Planierraupe)

_____________________            

 

Weiterbildungen/Schule  

  • 06/2019 – 09/2020          

Fernstudium Changemanagement bei der SGD mit abschl. erfolgreicher Prüfung bei der IHK

_____________________

  • 05/2018 – 07/2018          

Weiterbildung Train the Trainer (Bildungswerk Stenden)

____________________________

  • 09/2012 – 11/2015          

Theoretischer Teil der Coachingausbildung als Fernstudium bei der SGD

Praktischer Teil der Coachingausbildung im Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe, Dr. Migge Seminare. 

Darin enthalten die Ausbildung zum System- und Team-Coach, Prüfung zum zertifizierten Coach DFC

____________________________

  • 08/1975 – 06/1981          

Besuch der Leni-Valk-Realschule in Goch Abschluss: Fachoberschulreife

_____________________        

 

Ehrenämter            

  • seit 05/2007                       

Ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Wesel, Gerichtsort Kleve

____________________________

  • seit 02/2021                       

vom Landrat berufener Vertreter der Bildungsträger im Lenkungskreis des kommunalen Integrationsmanagements

____________________________

  • seit 1982                              

aktives Mitglied der Katholischen Arbeitnehmerbewegung mit verschiedenen Positionen im Vorstand Ortsverein Goch, 

05/ 2011- 05/2021 als Vorsitzender des Bezirkes Kleve und Mitglied im Diözesanvorstand der KAB Münster,

Koordination des Uganda-Projektes (KAB-Bezirk Niederrhein)

____________________________

 

Aktivitäten             

  • seit 2000                             

Moderation von Veranstaltungen mit Kandidaten zur Kommunal- und Landtagswahl bzw Parteivertretern in Goch, Diözesantagen der KAB, parteiübergreifende Demo in Goch, Diskussionen zum Bürgerentscheid Nationalpark

_____________________                                                                    

  • 2017                             

Gründung und Mitarbeit im Bündnis zur Einführung des Kommunalen Integrationszentrum im Kreis Kleve

____________________________

  • 2018                                      

Mitarbeit an der Stellungnahme des DGB zur Situation der grenzüberschreitenden Leiharbeit im Kreis Kleve

____________________________

  • 2012                                     

Mitarbeit im Bündnis zur Einführung des Sozialtickets

____________________________

  • 2012                                     

Mitorganisation der Aktion „Menschenkette für das Wilhelm-Anton-Hospital“

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.